Ultra-rauscharme Photoverstärker
Spektralbereich
|
atto-i-4
800 nm – 1650 nm |
Für die Photoverstärker der Reihe atto werden die rauschärmsten verfügbaren TE-gekühlten Photodioden selektiert und eingesetzt. Ein eingebauter TE-Controller hält die Detektortemperatur bis auf wenige mK stabil, was der Konstanz der spektralen Empfindlichkeit zugute kommt, besonders im Bereich des Cutoff`s eines Detektors. Die Verstärkung der Detektorsignale erfolgt durch einen angepassten Strom-Spannungs-Wandler, dessen Eigenrauschen gegenüber dem des Detektors gering ist. So können Lichtleistungen selbst im atto-Watt-Bereich in proportionale Ausgangsspannungen umgesetzt werden, die sich bequem mittels Oszilloskop, Voltmeter oder A/D-Wandler-Slotkarte weiter verarbeiten lassen. Die Stromversorgung erfolgt durch ein mitgeliefertes kleines Steckernetzteil. Die technischen Daten jedes Gerätes werden individuell gemessen und dokumentiert.
Eigenschaften
- Spektralbereich: 800 nm – 1650 nm
- Verstärkung: 1012 V/W
- Ausgangssignal: 0 bis +10V
- Rauschen: extrem rauscharm; NEP bis zu 400 aW/√Hz (400 x 10-18 W/√Hz)
- Sofort einsatzbereit
Anwendungen
- Nahfeldmikroskopie (SNOM)
- Fluoreszenzmessung
- Spektroskopie
- Biophotonik
- Angeregte Quantenpunkte
- Alternative zu LN2-Dewar Detektoren