Der 1250 Cameo ist ein einzigartiges, vielseitiges und hochwertiges industrielles Lasermodul, das häufig in Ausrichtungsanwendungen eingesetzt wird.
Der 1260 Gated Cameo bietet zusätzlich einen schaltbaren Steuereingang, mit dem der Laserstrahl mit hoher Geschwindigkeit ein- und ausgeschaltet werden kann. Ein zweiter, langsamerer Enable-Eingang ist ebenfalls vorhanden.
Viele Anwendungen erfordern eine modulierte (gehackte) Lichtquelle oder benötigen eine digitale Signalübertragung über den Laserstrahl.
Mit einem geeigneten Detektor kann das Laserlicht klar von anderen Lichtquellen unterschieden werden, die das Ausrichtungssystem stören könnten.
Der gepulste Laserstrahl kann zudem bei sehr geringen Signalpegeln detektiert werden, was einen Betrieb über große Distanzen ermöglicht.
Das isolierte, gewindete Gehäuse beinhaltet eine Industrie-Laserdiodenquelle, eine justierbare Kollimationslinse sowie geschützte, steckbare Ansteuerelektronik.
Merkmale
1250 Serie (Standard)
- Einfach montierbares, gewindetes Industrielasermodul
- Kompakte Bauform für enge Einbauverhältnisse
- Benutzerfokussierbar
- Robuste Steckverbindung
- Elektrisch isoliertes Metallgehäuse
- Für dauerhaften, kühlen Betrieb ausgelegt
- Einfache Montage
- Große Auswahl an Fokusdistanzen
1260 Serie (Gated) – zusätzliche Merkmale
- Dritter Leitungseingang ermöglicht schnelles Schalten / Gating
- Schaltgeschwindigkeiten bis zu 100 kHz
- Betrieb direkt über binäre Logiksignale
- Effektiv unter verschiedensten Lichtbedingungen
- Gesteuertes Gating reduziert Leistungsaufnahme und verlängert Lebensdauer
- Separater Low-Speed-Enable-Eingang
Anwendungen
- Zustandsüberwachung, z. B. Nebel- und Rauchdetektion, Partikelmessung, Densitometrie
- Ereignisüberwachung wie Strahlunterbrechung, Kanten- oder Objekterkennung, Zählung, Telemetrie, Sicherheitsbarrieren, Verriegelungen
- Detektion für Lock-in-Verstärker
- Transmissive Telemetrie
Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Datenblatt.
Cameo-Laser